Entsorgungsmöglichkeiten in Mickhausen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Mickhausen und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mickhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mickhausen befindet sich in Aichen. Der Recyclinghof Aichen ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.
Recyclinghof Aichen
Am Felber
86479 Aichen
Telefon: 08221/95-456
Fax: 08221/95-480
Email: [email protected]
Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März – November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dezember – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 11:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Aichen werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
- Papier / Pappe / Kartonagen
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
- Leuchtstofflampen
- Sperrschrott
- Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
- Altholz vom Innenbereich
- Bauschutt (Ytong, Gasbetonsteine)
- Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
- Altfett
- PUR-Schaumdosen
- (Trocken-)Batterien
- CDs, DVDs
- Tonerkartuschen
- Altkleider, Altschuhe
- Verkaufsverpackungen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Altkleider und Schuhe können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden, die diese weiterverwerten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrem Recyclinghof oder kontaktieren Sie die zuständigen Stellen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel einmal im Jahr in Anspruch genommen werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Termine und Bedingungen.
Für Bauabfälle gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und die verfügbaren Optionen zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 65% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, aktiv an Recyclingprogrammen teilzunehmen und Abfälle richtig zu entsorgen!
Recycling-Programme
In Mickhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen.
Die Stadt fördert auch Präventionsstrategien, um die Abfallmenge zu reduzieren. Dazu zählen beispielsweise die Unterstützung von Tauschbörsen und die Förderung von Mehrwegverpackungen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Aichen jederzeit zur Verfügung!