Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kühbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kühbach für eine saubere Umwelt.

Kühbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kühbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle richtig entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Kühbach zu erfahren.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Kühbach:

Recyclinghof Kühbach

Daimlerstr. 7

86556 Kühbach

Telefon: 08251/86 16 7-18

Webseite: www.lra-aic-fdb.de

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Kühbach werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Altpapier, Pappe, Kartonagen
  • Elektro-Schrott Gruppe 2 und 5
  • Elektroaltgeräte
  • Altholz (kein Außenbereichholz)
  • Eisenschrott
  • Glas
  • Hartplastik
  • Sperrmüll
  • Teppiche
  • Altbrillen
  • Altkleider / Altschuhe
  • Altfett (Speisefette- und Öle)
  • Batterien
  • CD/DVD
  • Druckerpatronen
  • Tonerkartuschen
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • Kork
  • Kühlgeräte / Wärmeüberträger
  • Metallschrott
  • PU-Schaumdosen

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kühbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von großen und unhandlichen Gegenständen.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Kühbach spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Recycling-Programme

Kühbach engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling, die von der Gemeinde unterstützt werden. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kühbach und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.