Recyclingmöglichkeiten in Friedberg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Friedberg für eine umweltfreundliche Entsorgung.

Friedberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Friedberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verfügbaren Dienstleistungen zu bieten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Friedberg ist der Recyclinghof Augsburg-Ost. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Augsburg-Ost
Johannes-Haag-Straße 29
86153 Augsburg

Für weitere Informationen können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 0821-3244884 kontaktieren oder die Webseite augsburg.de besuchen.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier und Karton (möglichst sauber und trocken)
  • Elektrogeräte (groß und klein)
  • Unbehandeltes Holz (z. B. Schränke, Regalbretter, Tische – bitte zerlegt anliefern)
  • Metalle (Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing)
  • Altkleider, Schuhe, Textilien (in jedem Zustand; Schuhe gebündelt und in Säcken verpackt)
  • Hartkunststoffe (z. B. Gartenstühle, Spielzeug, Wäschekörbe)
  • Sperrmüll
  • Grüngut
  • Fahrzeugbatterien

Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung.

Wie kann ich Textilien spenden?

Für die Spende von Textilien gibt es in Friedberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z. B. Chemikalien oder alte Lacke, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In der Regel gibt es spezielle Sammelstellen oder Termine für die Abgabe solcher Abfälle. Bitte erkundigen Sie sich beim Bürgertelefon oder auf der Webseite der Stadt Augsburg nach den nächsten Terminen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Friedberg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt bietet auch einen Sperrmüllabholservice an. Sie können einen Termin für die Abholung vereinbaren, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem von zu Hause abholen zu lassen. Informieren Sie sich über die genauen Modalitäten und Kosten auf der Webseite der Stadt oder beim Bürgertelefon.

Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?

Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese werden Ihnen zur Verfügung gestellt, um Abfälle während des Projekts zu sammeln. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie z. B. bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder großen Mengen an Sperrmüll, ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um eine umweltgerechte und sichere Entsorgung zu gewährleisten.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Friedberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen in Ihrer Gemeinde.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Bürgertelefons jederzeit zur Verfügung.