Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Merching

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Merching für eine saubere und nachhaltige Umwelt.

Merching

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Merching! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Merching, genauer gesagt in der Steindorfer Straße, 86504 Merching. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 08251/86 16 7-18 erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.lra-aic-fdb.de.

Öffnungszeiten: Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof in Merching nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altpapier, Pappe, Kartonagen
  • Elektro-Schrott Gruppe 2 und 5
  • Elektroaltgeräte
  • Altholz (kein Außenbereichholz)
  • Eisenschrott
  • Glas
  • Hartplastik
  • Sperrmüll
  • Teppiche
  • Altbrillen
  • Altkleider / Altschuhe
  • Altfett (Speisefette- und Öle)
  • Batterien
  • CD/DVD
  • Druckerpatronen
  • Tonerkartuschen
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • Kork
  • Kühlgeräte / Wärmeüberträger
  • Metallschrott
  • PU-Schaumdosen

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung: Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Merching verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Zudem ist die ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien oder Batterien von großer Bedeutung. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelstellen nutzen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Construction: In Merching gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquoten zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.

Recycling-Programme: In Merching gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die wir produzieren, zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Merching besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!