Entsorgungsmöglichkeiten in Höchenschwand

Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Höchenschwand für eine nachhaltige Gemeinde.

Höchenschwand

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für Höchenschwand! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum zu Höchenschwand?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Waldshut-Tiengen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Waldshut-Tiengen
Gurtweil bei Firma Klefenz GmbH
Tiengener Straße 12
79761 Waldshut-Tiengen

Wie kann ich das Entsorgungszentrum kontaktieren?

Sie erreichen das Entsorgungszentrum telefonisch unter: 07751/ 86 – 5401. Für Faxanfragen nutzen Sie bitte die Nummer 07751/ 86 – 5499. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.abfall-landkreis-waldshut.de.

Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden im Recyclinghof angenommen?

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altbatterien
  • Altglas
  • Altkleider
  • Altpapier
  • Baumschnitt (bis 2 m³)
  • CDs ohne Hüllen
  • Elektro(nik)-Großgeräte
  • Elektro(nik)-Kleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Flaschenkorken (keine Kunststoffkorken)
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle (bis 2 m³)
  • Hartkunststoffe
  • Kartonagen
  • Keramik
  • Möbelholz (A I bis A III)
  • Schrott (Metall-)
  • Sperrmüll (bis 4 m³)
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen

Wie kann ich Textilien spenden?

In Höchenschwand gibt es mehrere Möglichkeiten, Altkleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelcontainer an, in denen Sie Ihre Kleidung abgeben können. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Textilien annehmen und weiterverwerten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Waldshut-Tiengen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung?

Ja, in Höchenschwand gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien und kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung der Gegenstände.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um diese selbst zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?

Bei komplexen Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?

In Höchenschwand gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Wie kann ich Abfallvermeidung in meinem Alltag umsetzen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Strategien in Ihren Alltag integrieren. Dazu gehören der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung, die Wiederverwendung von Materialien und die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen. Jeder Beitrag zählt, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Höchenschwand besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde mitzuwirken.