Recyclingmöglichkeiten in Bernau im Schwarzwald

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bernau im Schwarzwald für nachhaltige Praktiken.

Bernau im Schwarzwald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bernau im Schwarzwald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer schönen Stadt und der umliegenden Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Schönau im Schwarzwald, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Schönau im Schwarzwald
Schönenbuchen 4-6
79677 Schönau im Schwarzwald
Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altglas
  2. Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  3. Altkleider
  4. Altmetall
  5. Altpapier und Kartonage
  6. Altschuhe
  7. Elektronikschrott
  8. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  9. Gerätebatterien und -Akkus
  10. Hartkunststoff

Aber was ist mit anderen Abfallarten? Wenn Sie alte Textilien haben, denken Sie daran, diese zu spenden. In Bernau gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten. Auch gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Hierfür gibt es spezielle Sammelstellen, die sicherstellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist wichtig, solche Dienste in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Bernau im Schwarzwald auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir uns an die Recyclingrichtlinien halten und Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.

In Bernau im Schwarzwald gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Bernau im Schwarzwald zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.