Entsorgung in Durchhausen
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Durchhausen: Recyclinghof, Sonderentsorgung und lokale Initiativen für Umweltbewusstsein.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Durchhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen bestmöglich nutzen und Abfälle richtig entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Durchhausen befindet sich in Talheim. Der Recyclinghof Talheim ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Talheim
Im Brenntenwäldle 2
78607 Talheim
Telefon: 07461/ 9263430
Fax: 07461/ 9263489
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier / Pappe / Kartonagen
- Glas (Flach- und Hohlglas)
- Schrott (alle metallischen Gegenstände)
- Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
- Styropor aus Verpackungen
- Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
- Altkleider / Schuhe
- Grünschnitt
- Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
- Korken
- CDs, DVDs
- LEDs, Leuchtstoff- und Energiesparlampen
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Kleinere Mengen Sperrmüll (bis max. 1 PKW-Hänger): Holzmöbel, Polstermöbel, Matratzen, Bettroste, Federbetten usw.
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Durchhausen verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Talheim wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Umgebung zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass noch viel Potenzial zur Verbesserung besteht! Indem wir uns aktiv an Recycling-Programmen beteiligen, können wir einen großen Unterschied machen.
In Durchhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Durchhausen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Talheim und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Durchhausen eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt.