Recyclingmöglichkeiten in Denkingen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Denkingen und besuchen Sie den Recyclinghof in Aldingen.

Denkingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Denkingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Aldingen.

Recyclinghof Aldingen
In Kuhlen 1
78554 Aldingen
Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Aldingen angenommen:

  1. Papier / Pappe / Kartonagen
  2. Glas (Flach- und Hohlglas)
  3. Schrott (alle metallischen Gegenstände)
  4. Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
  5. Styropor aus Verpackungen
  6. Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  7. Altkleider / Schuhe
  8. Grünschnitt
  9. Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
  10. Korken

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im Restmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Aldingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, können lokale Entrümpelungsdienste oder Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Platz zu schaffen und gleichzeitig umweltgerecht zu handeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof nach den genauen Preisen zu fragen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen Papier recycelt. Das entspricht etwa 70% des gesamten Papierverbrauchs! Recycling trägt nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß erheblich.

In Denkingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Denkingen einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Aldingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!