Entsorgung und Recycling in Vöhrenbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Vöhrenbach – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vöhrenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Vöhrenbach haben wir Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe hilft.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächste Recyclinghof befindet sich in Elzach:
Recyclinghof Elzach
Am Rißlersberg 8, Richtung Yach
79215 Elzach
Telefon: 07641/ 451 – 0
Webseite: www.landkreis-emmendingen.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Gläser und Flaschen (nach Farben getrennt)
- Zeitungen und Zeitschriften
- Altpapier und Kartonagen
- Schrott und Metallteile
- Elektro- und Elektronikschrott
- Aluminium
- Korken und Korkplatten
- Altkleider und Schuhe
- Folien aus PP oder PE
- Batterien
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, denken Sie daran, dass diese auch gespendet werden können. In Vöhrenbach gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen und wiederverwenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht nur Abfall zu reduzieren, sondern auch bedürftigen Menschen zu helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im normalen Müll zu entsorgen. Diese Materialien können in speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Entsorgungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien sicher und umweltgerecht entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Vöhrenbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Mengen Abfall bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Elzach zeigt, dass hier eine Vielzahl von Materialien angenommen wird. Besonders hervorzuheben ist die Annahme von Elektrogeräten, die oft nicht einfach im normalen Müll entsorgt werden können. Der Recyclinghof sorgt dafür, dass diese Geräte umweltgerecht recycelt werden, was zur Reduzierung von Elektroschrott beiträgt.
In Vöhrenbach gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung gefördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Vöhrenbach eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen.