Entsorgung in Hüfingen

Entsorgungsdienste in Hüfingen: Recyclinghof Geisingen, Abfalltrennung, Textilspenden und umweltfreundliche Entsorgungstipps.

Hüfingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hüfingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Geisingen, nur eine kurze Fahrt von Hüfingen entfernt.

Recyclinghof Geisingen
Tuttlinger Str.
78187 Geisingen
Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Geisingen angenommen:

  1. Papier / Pappe / Kartonagen
  2. Glas (Flach- und Hohlglas)
  3. Schrott (alle metallischen Gegenstände)
  4. Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
  5. Styropor aus Verpackungen
  6. Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  7. Altkleider / Schuhe
  8. Grünschnitt
  9. Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
  10. Korken

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hüfingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den bereitgestellten Containern in der Stadt abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Geisingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten. Alternativ bieten viele lokale Entsorgungsunternehmen spezielle Dienstleistungen für die Abholung von gefährlichen Abfällen an.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie z.B. bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Preise und Angebote, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hüfingen auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals finden sich in unseren Schränken Dinge, die wir nicht mehr nutzen, aber anderen Menschen Freude bereiten können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände anzubieten.

In Hüfingen gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihren Alltag zu integrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hüfingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Geisingen und die lokalen Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.