Entsorgung in Niedereschach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Niedereschach für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Niedereschach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niedereschach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Niedereschach ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Niedereschach befindet sich in Dunningen. Der Recyclinghof Dunningen Sonderabfall ist die erste Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Sonderabfällen und anderen Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dunningen Sonderabfall
Betriebsstätte Dunningen Sonderabfallzwischenlager
ALBA Süd GmbH & Co. KG
Emil-Maier-Str. 9
78655 Dunningen
Telefon: 07403/ 9294-60
Webseite: www.sued.alba.info

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

Zu den Materialien, die hier angenommen werden, gehören:

  • Arzneimittel
  • Batterien (Kleinbatterien, Kfz-Batterien)
  • Farben und Lacke, Fotochemikalien
  • Laugen, Säuren, Lösungsmittel
  • Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel
  • Kleinkondensatoren
  • Ölverschmutzte Feststoffe (Ölfilter, Putzlappen, verunreinigte Ölbinder), Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Quecksilberhaltige Stoffe (z.B. Thermometer, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen)
  • Spraydosen mit Inhalt

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Niedereschach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist es wichtig, diese nicht einfach im Restmüll zu entsorgen. Nutzen Sie die oben genannten Entsorgungsstellen, um sicherzustellen, dass gefährliche Stoffe wie Chemikalien oder Batterien umweltgerecht behandelt werden. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihren Haushalt sicher und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Construction

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Niedereschach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten oder Bauabfällen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter und Größe des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum sollten Sie sich für professionelle Entsorgungsunternehmen entscheiden? Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es oft besser, Experten zu Rate zu ziehen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Abfälle sicher und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass die Entsorgung effizient und gesetzeskonform erfolgt.

Recycling-Programme

Niedereschach engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Dazu gehören Aufklärungsmaßnahmen in Schulen und Gemeinden, die die Bürger über die Bedeutung des Recyclings informieren.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir bewusster konsumieren und Abfälle vermeiden. Fragen Sie sich: Wie können Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren? Indem Sie beispielsweise Mehrwegprodukte verwenden oder unnötige Verpackungen vermeiden, können Sie einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Niedereschach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!