Entsorgung in Fichtenau

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Fichtenau für eine nachhaltige Umwelt und verantwortungsbewusste Entsorgung.

Fichtenau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fichtenau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Fichtenau befindet sich in Dinkelsbühl. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dinkelsbühl
Am Kesselwald
91550 Dinkelsbühl

Telefon: 0981/468-2301

Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 13:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altholz
  • Altmedikamente
  • Alttextilien
  • CDs, DVDs, Blue-Rays
  • Dosen (groß)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Gerätealtbatterien
  • Kabelreste
  • KfZ-Ölfilter
  • Korken
  • Kühlgeräte
  • Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
  • Metallabfälle
  • Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefett/-öl
  • Sperrabfall
  • Tinten- und Tonerkartuschen

Spezielle Entsorgung

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in Fichtenau verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um anderen zu helfen und gleichzeitig Abfall zu reduzieren.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll landen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Fichtenau kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Tipps zur Entrümpelung

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, regelmäßig zu recyceln und Dinge zu verschenken. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie anderen zur Verfügung stellen können. Oft gibt es in der Nachbarschaft oder in sozialen Medien Gruppen, in denen Sie Dinge verschenken oder tauschen können.

Denken Sie daran, dass Recycling nicht nur Abfall reduziert, sondern auch Ressourcen schont. Wenn Sie alte Möbel oder Elektronik haben, die noch funktionstüchtig sind, ziehen Sie in Betracht, diese zu spenden oder zu verkaufen.

Recycling-Programme

In Fichtenau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Um Abfall zu vermeiden, sollten Sie beim Einkaufen auf Verpackungen achten und versuchen, Produkte mit weniger Verpackungsmaterial zu wählen. Auch die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen und Behältern kann einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Fichtenau verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.