Entsorgung und Recycling in Oberrot

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oberrot für eine saubere Umwelt.

Oberrot

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberrot! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberrot ist der Recyclinghof in Murrhardt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Murrhardt

Weimarer Str. 1, Fa. Schäf

71540 Murrhardt

Telefon: 07151/ 501 95 36

Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

1. März bis 31. Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

1. November bis 28. Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • CDs/DVDs
  • Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
  • Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  • Gelbe-Tonne-Material
  • Glasflaschen
  • Kartonagen
  • Haushaltsbatterien
  • Korken
  • Altmetall
  • Papier

Bitte beachten Sie, dass die Annahme nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgt. Nicht angenommen werden:

  • Haus- und Sperrmüll
  • Kühlgeräte
  • Bauschutt
  • Holz
  • Autobatterien
  • Problemabfälle

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, entsorgen müssen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen. Diese Abfälle erfordern eine spezielle Behandlung und sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen und gleichzeitig umweltgerecht zu entsorgen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten oft Container oder Mülltonnen an, die Sie für eine bestimmte Zeit mieten können. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oft haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. So schaffen Sie Platz und helfen gleichzeitig anderen.

In Oberrot gibt es auch lokale Recycling-Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von nachhaltigen Praktiken einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur für die Sauberkeit unserer Stadt wichtig ist, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und Oberrot sauber und lebenswert zu halten.