Entsorgung in Heiligkreuzsteinach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Heiligkreuzsteinach: Recyclinghof, Wertstoffe, Tipps und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heiligkreuzsteinach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Heiligkreuzsteinach ist der Recyclinghof in Heidelberg Ziegelhausen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heidelberg Ziegelhausen
Parkplatz Stiftsmühle, In der Neckarhelle (Nähe Hausnummer 129)
69124 Heidelberg
Telefon: 06221/141 050
Webseite: www.heidelberg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien
- Glas (braun, grün und weiß)
- CDs und DVDs
- Große Elektronikgeräte
- Kleine Elektronikgeräte (max. 25 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Gartenabfälle
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heiligkreuzsteinach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen helfen kann.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Heiligkreuzsteinach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung und die damit verbundenen Kosten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Heiligkreuzsteinach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Aktionen, die Ihnen helfen können, umweltbewusster zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Heiligkreuzsteinach einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zur Sauberkeit und zum Umweltschutz beizutragen.