Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Edingen-Neckarhausen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Edingen-Neckarhausen für eine nachhaltige Umwelt. Informieren Sie sich!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Edingen-Neckarhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Edingen-Neckarhausen ist der Recyclinghof in Heidelberg Wieblingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heidelberg Wieblingen
Mittelgewannweg 2a
69123 Heidelberg
Telefon: 06221/58 29 602
Webseite: www.heidelberg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien
- Glas (braun, grün und weiß)
- CDs und DVDs
- Große Elektronikgeräte
- Kleine Elektronikgeräte (max. 25 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen
- Gartenabfälle
- Papier, Pappe und Kartonagen
Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Edingen-Neckarhausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung weiterhin genutzt wird.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen, die für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Edingen-Neckarhausen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu sammeln. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Gehen Sie durch Ihre Schränke und sortieren Sie Kleidung, die Sie nicht mehr tragen.
- Überlegen Sie, ob Sie alte Möbel oder Geräte reparieren oder spenden können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.
- Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig, um Recycling zu erleichtern.
In Edingen-Neckarhausen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu fördern. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Abfallmenge reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Edingen-Neckarhausen besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken.