Recyclingmöglichkeiten in Rauenberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Rauenberg für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich!

Rauenberg
Entsorgungsdienste in Rauenberg

Entsorgungsdienste in Rauenberg

In Rauenberg ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Heidelberg Emmertsgrund. Hier können die Bürger von Rauenberg ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen und wertvolle Ressourcen recyceln.

Standort und Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Heidelberg Emmertsgrund ist unter folgender Adresse zu finden:

Soldatenweg 1 (Anfahrt über Jasperstraße)
69126 Heidelberg

Telefon: 06221/58 299 99

Webseite: www.heidelberg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Sonntags und an Feiertagen geschlossen.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien
  • Glas (braun, grün und weiß)
  • Elektronikgeräte (groß und klein)
  • Gartenabfälle
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Schadstoffe (haushaltsübliche Mengen)
  • Sperrmüll (gegen Gebühr)
  • Holz (gegen Gebühr)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rauenberg verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden, die sich um die Wiederverwertung kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten immer im Recyclinghof abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung planen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Rauenberg unterwegs sind. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle zu entsorgen.

Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist besonders vorteilhaft für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten für die Miete von Containern variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon können etwa 60% recycelt werden. Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Rauenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen, die die Bürger über die Vorteile des Recyclings und der Abfallvermeidung informieren.

Indem Sie sich an diesen Programmen beteiligen und die örtlichen Entsorgungsdienste nutzen, tragen Sie dazu bei, Rauenberg zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort zu machen.