Entsorgung und Recycling in Angelbachtal
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Angelbachtal für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Angelbachtal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Recyclingstation für die Bewohner von Angelbachtal befindet sich in Eppingen Elsenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Eppingen Elsenz
Eichelberger Weg
75031 Eppingen
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Öffnungszeiten:
Die Recyclingstation hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
In der Recyclingstation Eppingen Elsenz werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Dosen
- Altpapier
- Glas
- Haushaltsbatterien
- Aluminium
- Styropor
- Elektronikschrott
- Altkleider
Spezielle Entsorgungsoptionen:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Angelbachtal verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Gemeinde aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden und somit einen Beitrag zur Wiederverwertung zu leisten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Recyclingstation in Eppingen Elsenz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in regelmäßigen Abständen organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung.
Recyclingmöglichkeiten in der Nähe:
Die Recyclingstation in Eppingen Elsenz bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Angelbachtal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Angelbachtal besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten und unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!