Recyclingmöglichkeiten in Bad Urach
Entsorgungsdienste in Bad Urach: Recyclinghof, spezielle Entsorgung, Tipps zur Entrümpelung und Recycling-Programme.

Entsorgungsdienste in Bad Urach
Allgemeine Informationen
Für die Bewohner von Bad Urach steht der Recyclinghof in Lenningen Schopfloch als nächstgelegene Entsorgungsstelle zur Verfügung. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lenningen Schopfloch
an der K1246, Regenüberlaufbecken
73252 Lenningen
Telefon: 0800/ 931 2526
Email: [email protected]
Webseite: www.awb-es.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt folgende Wertstoffe an:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Gelbe Säcke
- Styropor (aus Verpackungen)
- Glas
- Kork
- CDs, DVDs, LED’s
- Energiesparlampen
- Metallschrott
- Hecken- und Baumschnitt
- Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost
Spezielle Entsorgung
In Bad Urach gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Entsorgung von speziellen Materialien. Für Textilspenden können lokale Kleidercontainer genutzt werden, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung umweltfreundlich zu entsorgen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Lenningen bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bad Urach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Informationen über die Preise und die Verfügbarkeit einzuholen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
Bad Urach engagiert sich für verschiedene lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Aktionen, die das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung stärken.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Für weitere Informationen und aktuelle Angebote besuchen Sie bitte die Webseite des Recyclinghofs oder kontaktieren Sie die oben genannten Ansprechpartner.