Entsorgung in Stödtlen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Stödtlen – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stödtlen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Stödtlen ist der Recyclinghof in Mönchsroth. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Mönchsroth
Klosterstraße 20
91614 Mönchsroth
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:30 – 12:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Sperrabfall
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, die für die Bewohner von Stödtlen von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Lösungen an, um Ihren Raum schnell und effizient zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge, und es liegt an uns allen, diese Zahl zu reduzieren. Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Stödtlen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von Materialien nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch eine Verantwortung, die wir gegenüber unserer Umwelt haben. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie dazu bei, Stödtlen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort zu machen.