Entsorgungsmöglichkeiten in Aalen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Aalen: Recycling, Abfallvermeidung und Informationen zu Wertstoffen.

Entsorgungsdienste in Aalen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Aalen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Stadt.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle in Aalen?
Die nächste Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Aalen, der sich in der Oesterleinstraße 19, 73430 Aalen befindet. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07174/ 2711 0 erreichen oder eine E-Mail an [email protected] senden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.goa-online.de.
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
- April bis Oktober:
- Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
- November bis März:
- Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen?
Der Recyclinghof in Aalen akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Altkleider
- Altfett
- Kühlgeräte
- Batterien
- Fenster
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Mischschrott
- Altholz
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Hartkunststoffe
- Grünschnitt
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Aalen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können an speziellen Sammelstellen oder direkt im Recyclinghof abgegeben werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Elektrogeräte, gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Welche Dienstleistungen zur Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es in Aalen?
In Aalen bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei örtlichen Anbietern über deren Angebote und Preise.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt Aalen bietet kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenfrei oder mit geringen Gebühren verbunden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Aalen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
Ja, in Aalen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären.
Wie können Sie zur Abfallvermeidung beitragen?
Sie können zur Abfallvermeidung beitragen, indem Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen, Mehrwegprodukte verwenden und Abfälle richtig trennen. Informieren Sie sich über lokale Recyclingprogramme und nehmen Sie aktiv daran teil, um die Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Aalen besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.