Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schwäbisch Gmünd

Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung in Schwäbisch Gmünd: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Programme.

Schwäbisch Gmünd

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Schwäbisch Gmünd! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, näherzubringen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schwäbisch Gmünd befindet sich in der Kernstadt:

Recyclinghof Schwäbisch Gmünd-Kernstadt
Lorcher Straße 143
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:
Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

November bis März:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Aktenvernichter
  • Altfett
  • Kühlgeräte
  • Batterien
  • Fenster
  • Flachglas
  • Kartonagen
  • Gelber Sack
  • Glas
  • Bauschutt
  • Elektro Kleingeräte
  • Elektro Großgeräte
  • Mischschrott
  • Altholz
  • Sperrmüll
  • Tonerkartuschen
  • Hartkunststoffe
  • Grünschnitt

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Schwäbisch Gmünd gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Ihre Spenden gerne entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Batterien oder Elektrogeräte sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im normalen Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof in Schwäbisch Gmünd bietet hierfür die geeigneten Möglichkeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schwäbisch Gmünd kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Schwäbisch Gmünd bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie durch richtiges Recycling einsparen können? Indem Sie Ihre Abfälle korrekt trennen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Schwäbisch Gmünd gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Präventionsstrategien entwickelt, um Abfälle von vornherein zu vermeiden. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!