Entsorgung und Recycling in Kirchheim am Ries

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Kirchheim am Ries: Recycling, Sonderentsorgung und nachhaltige Praktiken.

Kirchheim am Ries

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kirchheim am Ries! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchheim am Ries zu erfahren.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kirchheim am Ries befindet sich in Bopfingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bopfingen

Carl-Zeiss-Straße 8

73441 Bopfingen

Telefon: 07174/ 2711 0

Email: [email protected]

Webseite: www.goa-online.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

November bis März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe

Im Recyclinghof Bopfingen werden eine Vielzahl von Materialien angenommen, darunter:

  • Dispersionsfarbe
  • Altkleider
  • Altpapier
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Fenster
  • Kartonagen
  • Gelber Sack
  • Bauschutt
  • Elektro Kleingeräte
  • Elektro Großgeräte
  • Mischschrott
  • Altholz
  • Sperrmüll
  • Tonerkartuschen
  • Hartkunststoffe
  • Grünschnitt

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kirchheim am Ries verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Es ist wichtig, dass wir unsere Kleidung nicht einfach wegwerfen, sondern sie sinnvoll wiederverwenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie sie zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kirchheim am Ries kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquote zu erhöhen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und wiederverwerten.

Recycling-Programme

In Kirchheim am Ries gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kirchheim am Ries gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt bei!