Entsorgungsmöglichkeiten in Leinzell
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Leinzell – informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leinzell! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Schwäbisch Gmünd-Gügling, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Recyclinghof Schwäbisch Gmünd-Gügling
Melitta-Bentz-Straße 1
73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
- Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
- Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altkleider
- Altfett
- Fenster
- Batterien
- DC’s, DVD’s
- Glas
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
Besonders wichtig ist die richtige Entsorgung von Textilien. In Leinzell gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Kleider zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in einem örtlichen Geschäft nach, ob sie Spenden annehmen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte. Der Recyclinghof in Schwäbisch Gmünd-Gügling bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich vorab, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle korrekt entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Oft bieten sie auch Container oder Mülltonnen an, die Sie für eine bestimmte Zeit mieten können. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Wussten Sie, dass korrektes Recycling nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Ressourcen schont? Durch das Recycling von Materialien wie Glas, Papier und Kunststoffen können wir wertvolle Rohstoffe wiederverwenden und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln. Fragen Sie sich: Wie oft haben Sie schon Materialien in den falschen Behälter geworfen? Es ist nie zu spät, um zu lernen und es besser zu machen!
In Leinzell gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Leinzell einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schwäbisch Gmünd-Gügling, informieren Sie sich über lokale Spendenmöglichkeiten und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!