Entsorgung in Eschach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Eschach und tragen Sie aktiv zum Recycling bei!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eschach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eschach befindet sich in Schwäbisch Gmünd-Gügling. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schwäbisch Gmünd-Gügling
Melitta-Bentz-Straße 1
73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altkleider
- Altfett
- Fenster
- Batterien
- DC’s, DVD’s
- Glas
- Gipshaltige Abfälle
- Flachglas
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Mischschrott
- Altholz
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Hartkunststoffe
- Grünschnitt
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Eschach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Abfall.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die oben genannten Entsorgungsstellen, um sicherzustellen, dass gefährliche Stoffe umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Eschach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Eschach kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Sperrmüll selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, was mit unseren Abfällen passiert, wenn wir sie nicht richtig entsorgen? Richtiges Recycling hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir uns an die Regeln der Abfallentsorgung halten.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Eschach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt gestalten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Denken Sie daran: Jeder Beitrag zählt!