Entsorgung und Recycling in Ruppertshofen
Entsorgungsinformationen für Ruppertshofen: Recyclinghof Gschwend, Abfallarten, Öffnungszeiten und nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ruppertshofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ruppertshofen ist der Recyclinghof Gschwend. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Im Asperg
74417 Gschwend
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:30 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof Gschwend nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Altfett
- Batterien
- Glas
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Mischschrott
- Altholz
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Hartkunststoffe
- Grünschnitt
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektrogeräten, ist es wichtig, diese an den dafür vorgesehenen Stellen abzugeben, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde verschiedene Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen oder großen Möbelstücken anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsdiensten zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt. Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Ruppertshofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Erwachsene, die das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Ruppertshofen vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Gschwend und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten!