Entsorgungsmöglichkeiten in Göggingen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Göggingen – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Göggingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Göggingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Göggingen ist der Recyclinghof Schwäbisch Gmünd-Gügling. Sie finden diesen an folgender Adresse:

Melitta-Bentz-Straße 1
73529 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:
Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

November bis März:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altkleider
  2. Altfett
  3. Fenster
  4. Batterien
  5. Glas
  6. Kartonagen
  7. Gelber Sack
  8. Bauschutt
  9. Elektro Kleingeräte
  10. Sperrmüll

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für viele Haushalte von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt zahlreiche lokale Organisationen, die sich über Ihre Spenden freuen würden.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.

Warum ist es so wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln? Richtiges Recycling reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Es trägt auch zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei und hilft, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir uns an die Recyclingrichtlinien halten und Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.

In Göggingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Abfällen nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling in Göggingen beitragen.