Entsorgung in Böbingen an der Rems
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Böbingen an der Rems für Abfälle und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Böbingen an der Rems! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Böbingen an der Rems ist der Recyclinghof Böbingen in Heubach. Die Adresse lautet:
Siemensstraße 6
73560 Böbingen an der Rems
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
April bis Oktober:
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Altfett
- Batterien
- Glas
- Gips
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Mischschrott
- Altholz
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Hartkunststoffe
- Grünschnitt
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Organisationen spenden. Viele gemeinnützige Einrichtungen in Böbingen nehmen Textilien entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Böbingen gibt es verschiedene Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel sicher und effizient zu entfernen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie diese entweder zum Recyclinghof bringen oder einen Container mieten. Die Kosten für Container variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Für komplexere Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient recycelt werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Böbingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Böbingen an der Rems gut organisiert ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.