Recyclingmöglichkeiten in Adelmannsfelden
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Adelmannsfelden: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Adelmannsfelden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass die Bürger von Adelmannsfelden über die besten Praktiken zur Abfallentsorgung informiert sind und die verfügbaren Ressourcen optimal nutzen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Adelmannsfelden ist der Recyclinghof in Abtsgmünd. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Abtsgmünd
Mühlstraße
73453 Abtsgmünd
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April bis Oktober:
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altkleider
- Batterien, Autobatterien
- Gipshaltige Abfälle
- Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Gelber Sack
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Mischschrott
- Altholz
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Hartkunststoffe
- Grünschnitt
Spezielle Entsorgung
In Adelmannsfelden gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden, die diese an bedürftige Menschen weitergeben.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Adelmannsfelden kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei der Stadtverwaltung.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. In Adelmannsfelden setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein.
Recycling-Programme
In Adelmannsfelden gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu minimieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Adelmannsfelden besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und -entsorgung beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!