Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Renchen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Renchen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Renchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der Materialien, die an unserem nächstgelegenen Recyclinghof angenommen werden.
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Oberkirch-Meisenbühl. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oberkirch-Meisenbühl
Deponie
77704 Oberkirch
Telefon: 07805/ 97010
Webseite: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Kühlgeräte
- Grünabfälle
- Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
- Holzmöbel
- Metallschrott
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe aus PE und PP zur stofflichen Verwertung
- Altholz
Bitte beachten Sie, dass die Abfälle selbst entladen werden müssen. Dies ist wichtig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Renchen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, die noch in gutem Zustand ist. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Annahmestellen.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. In Renchen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig eingerichtet werden. Achten Sie auf Ankündigungen in der lokalen Presse oder auf der Webseite der Stadt.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus schnell und effizient zu leeren. Fragen Sie nach Angeboten und vergleichen Sie die Preise, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Renchen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder größere Mengen an Abfall haben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge! Durch Recycling und die richtige Entsorgung können wir jedoch einen großen Teil davon wiederverwerten und die Umwelt schützen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
In Renchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Renchen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zu leisten.