Entsorgung in Kappelrodeck

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Kappelrodeck: Recyclinghof, spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und Umweltschutzinitiativen.

Kappelrodeck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kappelrodeck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kappelrodeck ist der Recyclinghof Oberkirch-Meisenbühl. Dieser befindet sich in der:

Deponie
77704 Oberkirch
Telefon: 07805/ 97010

Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Kühlgeräte
  • Grünabfälle
  • Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
  • Holzmöbel
  • Metallschrott
  • Sperrmüll
  • Hartkunststoffe aus PE u. PP zur stofflichen Verwertung

Bitte beachten Sie, dass die Abfälle selbst entladen werden müssen.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kappelrodeck verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Oberkirch-Meisenbühl wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kappelrodeck lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder einfach nicht die Zeit oder die Möglichkeit, alles selbst zu entsorgen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Kappelrodeck bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen zu informieren.

Für Bauabfälle gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Abfalls variieren. Informieren Sie sich bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen über die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

Recycling-Programme und Initiativen

In Kappelrodeck gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und zur Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Kappelrodeck eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!