Entsorgungsmöglichkeiten in Durbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Durbach: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und Tipps zur Sauberkeit.

Durbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Durbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die Entsorgungsmöglichkeiten und -zeiten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Durbach ist der Recyclinghof Offenburg-Rammersweier. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Durbacher Straße

77654 Offenburg

Telefon: 0781/ 9195107

Webseite: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  • CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Kühlgeräte
  • Grünabfälle
  • Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
  • Holzmöbel
  • Papier, Pappe, Kartonagen (aus Haushalten)
  • Sperrmüll
  • Hartkunststoffe aus PE und PP zur stofflichen Verwertung
  • Altholz

Bitte beachten Sie, dass die Abfälle selbst entladen werden müssen. Für einige Materialien fallen Gebühren an, darunter:

  • Belastetes Altholz
  • Erdaushub
  • Verwertbarer Bauschutt
  • Unverwertbarer Bauschutt
  • Siedlungsabfall aus Haushalten ohne Naßmüll
  • Altreifen
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • LKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Wurzelstöcke

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Durbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte vor Ort über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Durbach auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster für Ihre Baustelle oder Renovierung zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen. Dinge, die Sie seit mehr als einem Jahr nicht benutzt haben, können oft gespendet oder verschenkt werden. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, alte Möbel oder Elektronik zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen.

In Durbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Durbach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für eine saubere und lebenswerte Gemeinde.