Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Limbach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Limbach und nutzen Sie den Recyclinghof Buchen.

Limbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Limbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Limbach ist der Recyclinghof Buchen, der sich im Z.E.U.S. – Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie befindet. Die Adresse lautet:

Sansenhecken 1

74722 Buchen Kernstadt

Telefon: 06281/ 906-0

Fax: 06281/ 906-221

Webseite: www.awn-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Buchen angenommen werden, gehören:

  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Batterien
  • Elektrogeräte
  • Glascontainer
  • Haushalts-Großgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Metallschrott
  • Sperrmüll

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Limbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen, wie z.B. Farben, Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Buchen abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Limbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen. Diese Firmen sind darauf spezialisiert, komplexe Recyclingprozesse durchzuführen und sicherzustellen, dass Materialien wiederverwertet werden. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die Ressourcen unserer Umwelt.

In Limbach gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, sich über solche Initiativen zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Limbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Buchen und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, um unsere Umwelt zu schützen.