Entsorgung in Ravenstein

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Ravenstein: Recycling, Textilspenden und umweltfreundliche Abfallvermeidung.

Ravenstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ravenstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in Ravenstein zu verbessern.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ravenstein ist der Recyclinghof Assamstadt. Dieser befindet sich in der:

Richtung Windischbuch auf dem Gelände des Kompostplatz Assamstadt
97959 Assamstadt

Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 15:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Sperrmüll
  • Bauschutt

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was mit Ihren alten Textilien passiert? In Ravenstein gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. In Assamstadt gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien und Elektrogeräte. Informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmethoden, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ravenstein lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von alten Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Ravenstein kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne dass Sie selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge! Durch Recycling und die richtige Entsorgung können wir jedoch einen großen Teil dieses Abfalls wiederverwerten und die Umweltbelastung reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und recyceln.

In Ravenstein gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und Recycling entscheidend für die Umwelt und unsere Gemeinschaft sind. Nutzen Sie die Angebote in Assamstadt und engagieren Sie sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Zukunft in Ravenstein!