Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen und besuchen Sie den Recyclinghof in Mosbach.

Neunkirchen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neunkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Mosbach, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Mosbach

Luttenbachtalstraße 30

74821 Mosbach, Hardhofhöhe

Telefon: 06281/ 906-0

Fax: 06281/ 906-221

Webseite: www.awn-online.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr

Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Batterien
  • Elektrogeräte
  • Glascontainer
  • Haushalts-Großgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Metallschrott
  • Naturkorken
  • Sperrmüll

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Ihren alten Kleidern passiert, wenn Sie sie spenden? In Neunkirchen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Entscheidung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. In Neunkirchen sollten Sie sicherstellen, dass Sie gefährliche Materialien wie Chemikalien, Farben oder Batterien ordnungsgemäß entsorgen. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll landen und müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof in Mosbach bietet hierfür geeignete Möglichkeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Neunkirchen lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe und wählen Sie den Service, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Neunkirchen auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen Beitrag leisten können, um die Recyclingquote zu erhöhen. Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und zur Wiederverwertung bringen, helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft.

In Neunkirchen gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für umweltfreundliche Praktiken. Informieren Sie sich über die verschiedenen Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinde zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neunkirchen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Mosbach und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!