Recyclingmöglichkeiten in Hardheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Hardheim für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Hardheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hardheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Hardheim selbst. Der Recyclinghof Hardheim ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hardheim
Wertstoffhof des DRK
Querspange 6
74736 Hardheim Hauptort

Telefon: 06281/ 906-0
Fax: 06281/ 906-221

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 11:30 Uhr
Feiertage: Geschlossen

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Metallschrott

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hardheim verschiedene Möglichkeiten. Altkleider und Schuhe können direkt am Recyclinghof abgegeben werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hardheim lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Hardheim verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen reduziert. Zudem hilft es, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu verringern.

In Hardheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle von vornherein zu vermeiden. Indem wir alle unseren Teil dazu beitragen, können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für Hardheim sichern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof Hardheim wenden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Hardheim eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt.