Entsorgung in Besigheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Besigheim für Abfälle, Wertstoffe und Recyclingmöglichkeiten.

Besigheim

Entsorgungsdienste in Besigheim

In Besigheim ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Neckarwestheim, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht abgeben können. Der Recyclinghof Neckarwestheim ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Neckarwestheim
Otto-Hahn-Straße
74382 Neckarwestheim
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Neckarwestheim akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
  • Kartonagen
  • Aluminium
  • Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Holz (unbehandelt)
  • hochwertige Kunststoffe
  • Batterien
  • Altkleider
  • Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen)

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Besigheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Neckarwestheim wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt Besigheim bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder andere große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder den örtlichen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder wiederverwendet. Das zeigt, wie wichtig Recycling und Abfallvermeidung für den Umweltschutz sind!

Welche Recycling-Programme gibt es in Besigheim?

In Besigheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung der Abfallvermeidung und zur Sensibilisierung der Bürger für Recycling. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leistet, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Besigheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.