Entsorgung und Recycling in Asperg

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Asperg für eine saubere Stadt.

Asperg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Asperg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten!

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Asperg befindet sich in Ludwigsburg. Der Recyclinghof Ludwigsburg ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ludwigsburg
Neckartalstraße 10
71642 Ludwigsburg-Neckarweihingen

Service-Telefon: 07141/ 144 2828

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:

  • Altmetall
  • Alttextilien
  • Altschuhe
  • Batterien/Akkus
  • CD’s, DVD’s
  • Elektroaltgeräte (Groß)
  • Elektroaltgeräte (klein)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gasentladungslampen, LED’s
  • Gegenstände für den Warenwandel
  • Flaschenkorken
  • Kunststoffe
  • Möbelholz
  • PU-Schaumdosen
  • Restsperrmüll
  • Verpackungen aus Kunststoff, Glas, Metall

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Asperg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern fördern auch die Wiederverwendung von Ressourcen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Ludwigsburg wenden, wo spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die nicht mehr benötigt werden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Asperg auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen angefordert werden, um große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt es zur Reduzierung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen.

In Asperg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch Ihre Nachbarn und Freunde inspirieren, dasselbe zu tun.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Asperg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ludwigsburg und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen.