Recyclingmöglichkeiten in Hessigheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hessigheim für Abfall, Recycling und Textilien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hessigheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hessigheim ist der Recyclinghof Neckarwestheim. Dieser befindet sich in der:
Otto-Hahn-Straße
74382 Neckarwestheim
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören unter anderem:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hessigheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien sammeln und weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen oder die Annahmebedingungen im Recyclinghof, um sicherzustellen, dass diese Abfälle korrekt behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Abfälle, wie Möbel oder Elektrogeräte, bequem entsorgen können. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Mengen bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals finden sich in unseren Schränken Dinge, die anderen noch Freude bereiten können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände anzubieten.
In Hessigheim gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen oder die Unterstützung von Reparaturwerkstätten, sind ebenfalls wichtige Schritte in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir Hessigheim zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!