Entsorgungsmöglichkeiten in Bietigheim-Bissingen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bietigheim-Bissingen und nutzen Sie den Recyclinghof in Ludwigsburg.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bietigheim-Bissingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Ludwigsburg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Ludwigsburg
Neckartalstraße 10
71642 Ludwigsburg-Neckarweihingen
Service-Telefon: 07141/ 144 2828
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altmetall
- Alttextilien
- Altschuhe
- Batterien/Akkus
- CD’s, DVD’s
- Elektroaltgeräte (Groß und klein)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Kunststoffe
- Restsperrmüll
- Verpackungen aus Kunststoff, Glas, Metall
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Bietigheim-Bissingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Entsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Ludwigsburg gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Lacke oder Batterien. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, sei es durch eine Haushaltsauflösung oder eine Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen. Fragen Sie nach den Preisen und den verfügbaren Optionen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 370 Kilogramm pro Person! Recycling ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Ressourcenschonung. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen können wir wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen und die Umweltbelastung reduzieren.
In Bietigheim-Bissingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für umweltfreundliche Praktiken. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bietigheim-Bissingen einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ludwigsburg und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauberer und lebenswerter gestalten.