Entsorgung und Recycling in Lörrach (Kernstadt)
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Lörrach: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Lörrach (Kernstadt). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen zu recyceln.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lörrach (Kernstadt) ist der Recyclinghof Lörrach-Haagen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lörrach-Haagen
Beim Bahnhof Haagen 4
Querspange zw. B317 und Lörracherstraße
79541 Lörrach
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Zeiten auf der Webseite des Entsorgungszentrums.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Lörrach-Haagen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
- Altkleider
- Altmetall
- Altpapier und Kartonage
- Altschuhe
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Gerätebatterien und -Akkus
- Hartkunststoff
- Keramik
- optische Datenträger
- Sperrmüll
- Spiegelglas
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Zweirädrige Elektrofahrräder
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lörrach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind oft an zentralen Orten wie Supermärkten oder öffentlichen Plätzen zu finden. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverwerten.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Lörrach gibt es spezielle Sammelaktionen und Entsorgungstage für solche Materialien. Informieren Sie sich über die nächsten Termine auf der Webseite der Abfallwirtschaft.
Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung beauftragen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.
Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lörrach kommunale Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden entrümpeln können:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, an den entsprechenden Sammelstellen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Lörrach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte auf der Webseite der Abfallwirtschaft.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:
Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de