Recyclingmöglichkeiten in Böllen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Böllen für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Böllen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien sowie spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Böllen befindet sich in Schönau im Schwarzwald. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schönau im Schwarzwald
Schönenbuchen 4-6
79677 Schönau im Schwarzwald
Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.
Zu den akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas
- Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
- Altkleider
- Altmetall
- Altpapier und Kartonage
- Altschuhe
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Gerätebatterien und -Akkus
- Hartkunststoff
- Keramik
- optische Datenträger
- Sperrmüll
- Spiegelglas
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Zweirädrige Elektrofahrräder
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Böllen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Diese Spenden sind nicht nur umweltfreundlich, sondern helfen auch, die Gemeinschaft zu unterstützen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Böllen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wenn wir Abfälle korrekt trennen und recyceln, tragen wir aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Schonung natürlicher Ressourcen bei. Ein kleines Beispiel: Wenn jeder Haushalt in Böllen nur ein paar Flaschen und Dosen mehr recyceln würde, könnte dies einen erheblichen Unterschied in der Menge an Abfall machen, die wir produzieren.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Böllen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch Strategien zur Abfallvermeidung. Indem wir uns aktiv an diesen Programmen beteiligen, können wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.