Recyclingmöglichkeiten in Zaisenhausen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und nachhaltige Praktiken in Zaisenhausen für eine saubere Gemeinde.

Zaisenhausen

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Zaisenhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Zaisenhausen befindet sich in Eppingen Mühlbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eppingen Mühlbach
Langenfeldstraße
75031 Eppingen

Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
  • Kartonagen
  • Aluminium
  • Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Holz (unbehandelt)
  • hochwertige Kunststoffe
  • Batterien
  • Altkleider
  • Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Zaisenhausen verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu den speziellen Sammelstellen im Recyclinghof gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen helfen können, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde Zaisenhausen bietet auch spezielle Sammlungen für sperrige Gegenstände an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, um sicherzustellen, dass große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Recycling-Optionen im Recyclinghof

Der Recyclinghof in Eppingen Mühlbach bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Zaisenhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Gemeinde beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Gemeinsam können wir Zaisenhausen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen und unsere Gemeinde lebenswert zu halten.