Entsorgung in Philippsburg
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Philippsburg für nachhaltige Lösungen.

Entsorgungsdienste in Philippsburg
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Philippsburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Philippsburg befindet sich in Speyer. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Speyer
Franz-Kirrmeier-Straße 51
67346 Speyer
Telefon: 06232/ 625-3240
Fax: 06232/ 625-48-3240
Email: [email protected]
Webseite: www.stadtwerke-speyer.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass ein Besuch nur mit Termin möglich ist. Die Terminvergabe erfolgt unter der Nummer 06232/625-2222.
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Restmüll
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Papier
- Behälterglas
- Korken
- Alttextilien
- Metallschrott
- Elektrogeräte
- Pkw-Reifen (mit und ohne Felge)
- Bauschutt
- Stammholz, laub- und erdfrei
- Flachglas
Für einige Wertstoffe werden Gebühren erhoben. Die vollständige Gebührenliste finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Philippsburg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen über die Preise einzuholen.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unseren Abfall richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme
In Philippsburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in Deponien landet, zu reduzieren. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Philippsburg besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen.