Recyclingmöglichkeiten in Oberhausen-Rheinhausen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Oberhausen-Rheinhausen und Speyer.

Oberhausen-Rheinhausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberhausen-Rheinhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Speyer, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Speyer

Franz-Kirrmeier-Straße 51

67346 Speyer

Telefon: 06232/ 625-3240

Fax: 06232/ 625-48-3240

Email: [email protected]

Webseite: www.stadtwerke-speyer.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Hinweis: Der Besuch des Recyclinghofs ist nur mit Termin möglich. Terminvergabe unter: 06232/625-2222.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Speyer nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Restmüll
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Papier
  • Behälterglas
  • Korken
  • Alttextilien
  • Metallschrott
  • Elektrogeräte
  • Pkw-Reifen (mit und ohne Felge)
  • Bauschutt
  • Stammholz, laub- und erdfrei
  • Flachglas

Bitte beachten Sie, dass auf manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Die vollständige Gebührenliste finden Sie HIER.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Oberhausen-Rheinhausen gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Speyer bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Entsorgungsmöglichkeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu befreien.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine und die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände spenden oder verschenken. Überlegen Sie, was Sie wirklich brauchen und was anderen nützlich sein könnte. Oftmals können Dinge, die für Sie keinen Wert mehr haben, für andere von großem Nutzen sein. Nutzen Sie lokale Online-Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände anzubieten.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Oberhausen-Rheinhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umgebung in Oberhausen-Rheinhausen zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Speyer gerne zur Verfügung.