Entsorgung und Recycling in Pfinztal
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Pfinztal: Recycling, Abfallvermeidung und umweltfreundliche Lösungen für alle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pfinztal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Pfinztal befindet sich in Königsbach-Stein. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Königsbach-Stein
Remchinger Straße
75203 Königsbach-Stein
Telefon: 07232/ 78343
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite: www.entsorgung-regional.de.
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Königsbach-Stein werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
- Altholz (z.B. Paletten, Bretter)
- Altkleider (z.B. Kleidung, Federbetten)
- Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
- Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
- Batterien (z.B. Trockenbatterien)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Pfinztal verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung in Second-Hand-Läden oder über lokale Initiativen spenden. Dies hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Stellen oder nutzen Sie die Schadstoffsammlungen, die regelmäßig in der Region angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von großen Gegenständen, wie Möbeln oder Elektrogeräten, gibt es in Pfinztal kommunale Abholservices. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen haben das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden. Sie helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden.
Recycling-Programme:
Pfinztal engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling in der Gemeinde. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Pfinztal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für eine saubere und nachhaltige Zukunft!