Entsorgungsmöglichkeiten in Bruchsal

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bruchsal und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Bruchsal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bruchsal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bruchsal befindet sich im Stadtteil Hagsfeld in Karlsruhe. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Hagsfeld
Schäferstraße
76139 Karlsruhe

Telefon: 0721/ 115

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am Faschingsdienstag sowie am 24. und 31. Dezember geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden hier angenommen:

  • Papier und Kartonagen*
  • Metall*
  • Holz unbehandelt
  • Kunststoff, Folien
  • Styropor
  • CD’s, DVD’s, Blue Rays
  • Grünabfall*
  • Altglas
  • Alttextilien*
  • Korken
  • Elektrokleingeräte*
  • Energiesparlampen*

*gebührenfrei ohne Mengenbeschränkung

Es dürfen haushaltsübliche Mengen von maximal einem Kubikmeter pro Jahr gebührenfrei abgegeben werden. Für größere Mengen fallen Gebühren an.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in verschiedenen lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spende und geben den Textilien ein neues Leben.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelstellen oder spezielle Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bruchsal zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bruchsal kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbel oder Elektrogeräte umweltgerecht zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung und Recycling

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, regelmäßig Gegenstände zu sortieren, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder verkaufen können, anstatt sie wegzuwerfen. Oftmals finden sich in unseren Schränken viele Schätze, die anderen Freude bereiten können.

Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen Keller aufgeräumt habe, fand ich alte Spiele und Bücher, die ich nicht mehr benutze. Statt sie wegzuwerfen, habe ich sie an Freunde verschenkt und sogar einige über eine lokale Tauschbörse angeboten. Es war nicht nur eine Erleichterung, Platz zu schaffen, sondern auch schön zu sehen, wie andere Freude an den Dingen hatten, die ich nicht mehr brauchte.

In Bruchsal gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Hagsfeld gerne zur Verfügung.