Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Schönborn

Entsorgungsdienste in Bad Schönborn: Recyclinghof, Abfalltrennung, Textilspenden und lokale Recyclinginitiativen fördern Umweltschutz.

Bad Schönborn

Entsorgungsdienste in Bad Schönborn

In Bad Schönborn ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Eppingen Elsenz. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Abfälle und Wertstoffe effizient zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das Recyclinghof Eppingen Elsenz ist der nächstgelegene Entsorgungsort für die Bürger von Bad Schönborn. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eppingen Elsenz
Eichelberger Weg
75031 Eppingen
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
  • Kartonagen
  • Aluminium
  • Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Holz (unbehandelt)
  • hochwertige Kunststoffe
  • Batterien
  • Altkleider
  • Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)

Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Altkleidern gibt es in Bad Schönborn verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien entgegen, die noch tragbar sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.

Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bad Schönborn kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?

In vielen Fällen ist es ratsam, sich an professionelle Recyclingunternehmen zu wenden, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Zusammenarbeit mit einem solchen Unternehmen nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall beigetragen hat.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Bad Schönborn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Es ist wichtig, sich über solche Programme zu informieren und daran teilzunehmen, um die Abfallmenge in unserer Gemeinde zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Bad Schönborn nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde beizutragen.