Entsorgung und Recycling in Gingen an der Fils
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Gingen an der Fils für Abfälle und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Gingen an der Fils! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen zur Entsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Gingen an der Fils befindet sich in Gingen selbst. Der Recyclinghof Gingen ist Ihre Anlaufstelle für die fachgerechte Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gingen
Brunnenstraße 47
73333 Gingen an der Fils
Telefon: 07162/ 94 53 96
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altholz (nur verwertbares Holz, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz)
- Altpapier und Kartonagen
- Bauschutt und Erdaushub (z.B. Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln, Porzellan, Glas- und Keramikgeschirr)
- Bioabfall
- Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Bildschirme, Monitore, Rasierapparate)
- Gelber Sack
- Grüngut (muss frei von Erdanhaftungen, Steinen und anderen Fremdstoffen sein)
- Kunststoffe
- Schrott (z.B. Töpfe, Pfannen, Fahrräder, Heizkörper)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel aus Holz oder Kunststoff)
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Gingen an der Fils gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Farben, Chemikalien und Medikamente. In Gingen gibt es spezielle Sammelstellen, wo Sie solche Abfälle sicher abgeben können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Gingen an der Fils kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Bauabfälle bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Recyclingstation in Gingen. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Materialien zu recyceln. Wussten Sie, dass durch das Recycling von Altpapier und Kartonagen nicht nur Abfall vermieden wird, sondern auch wertvolle Ressourcen geschont werden? Das Recycling von Kunststoffen und Metallen trägt ebenfalls dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
In Gingen an der Fils gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in den Prozess einbezogen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Gingen an der Fils vielfältig sind. Ob Recyclinghof, Textilspende oder spezielle Entsorgungsdienste – es gibt zahlreiche Wege, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie diese Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz in unserer Gemeinde bei!