Entsorgung und Recycling in Gammelshausen

Entdecken Sie die Abfallentsorgungsmöglichkeiten in Gammelshausen für umweltfreundliche und verantwortungsvolle Entsorgung.

Gammelshausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Gammelshausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Gammelshausen:

Recyclinghof Gammelshausen

Kreuzäcker 1

73108 Gammelshausen

Telefon: 07161/ 72010

Fax: 07161/ 202-7777

Webseite: www.awb-gp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altholz (nur verwertbares Holz, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz)
  • Altpapier, Kartonagen
  • Bauschutt, Erdaushub (z.B. Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln, Porzellan, Glas- und Keramikgeschirr)
  • Bioabfall
  • Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Bildschirme, Monitore, Rasierapparate)
  • Gelber Sack
  • Grüngut (muss frei von Erdanhaftungen, Steinen und anderen Fremdstoffen sein)
  • Kunststoffe
  • Schrott (z.B. Töpfe, Pfannen, Fahrräder, Heizkörper)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel aus Holz oder Kunststoff)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Gammelshausen mehrere Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelstellen in der Nähe nutzen. Es ist wichtig, diese Abfälle sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Gammelshausen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt werden.

In Gammelshausen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Abfallentsorgung in Gammelshausen von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.