Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Waldachtal
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Waldachtal und fördern Sie Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Waldachtal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Freudenstadt, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Freudenstadt ist leicht zu erreichen und befindet sich an der B294 zwischen Freudenstadt und Seewald. Die genaue Adresse lautet:
Recyclinghof Freudenstadt Bengelbruck
an der B294 zwischen Freudenstadt und Seewald
72250 Freudenstadt
Telefon: 0800/ 96 38 527
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:
- Altholz (nicht schadstoffbelastet)
- Schadstoffbelastetes Altholz
- Altreifen
- Asbestabfälle
- Unbeschädigte Batterien
- Bauschutt
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Grünabfälle
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
- Schrott und Metalle
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waldachtal verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Schadstoffen aus Privathaushalten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof in Freudenstadt bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Waldachtal verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände rechtzeitig abgeholt werden.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie einige einfache Strategien anwenden. Beginnen Sie mit einem Raum und sortieren Sie alle Gegenstände in drei Kategorien: Behalten, Spenden und Entsorgen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, an Freunde oder Familie verschenken können. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.
Recycling-Programme
In Waldachtal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv an der Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde teilzunehmen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Achten Sie beim Einkaufen auf Produkte mit weniger Verpackung und verwenden Sie wiederverwendbare Taschen. Kleine Änderungen in Ihrem Verhalten können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Waldachtal besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauberer und nachhaltiger gestalten.